Wir fühlen uns dem Schutz und der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet, die wir verarbeiten oder über die wir verfügen. Diese Datenschutzrichtlinien erläutern unsere Datenschutzpraktiken im Zusammenhang mit Interaktionen mit Ihnen über das Internet, per Telefon oder bei einem persönlichen Besuch Ihrerseits in Centern, in denen Überwachungskameras installiert sind.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinien sorgfältig durch und besuchen Sie diese Seite ab und zu, um sich über mögliche Änderungen zu informieren. (Diese Datenschutzrichtlinien können jederzeit von uns geändert werden. Eine Änderung der Richtlinien wird auf dieser Webseite veröffentlicht. Alle geänderten Richtlinien treten automatisch ab dem in den veröffentlichten Datenschutzrichtlinien aufgeführten Tag in Kraft.)
Mit den in diesen Richtlinien verwendeten Bezeichnungen "persönliche Informationen" und "personenbezogene Daten" sind Informationen zu identifizierbaren Einzelpersonen gemeint, die in dem Land, in dem Sie Ihren Hauptwohnsitz haben, gesetzlich geschützt sind. In einigen Ländern umfassen "persönliche Informationen" oder "personenbezogene Daten" keine Geschäftskontaktdaten.
Die Websites sammeln auf unterschiedlichem Wege und zu unterschiedlichen Zwecken auf folgende Weise Informationen. Wenn Sie sich auf den Websites anmelden, um Benachrichtigungen von uns zu erhalten, um Ihr Konto zu verwalten und/oder um unser Selbstbedienungsportal zu nutzen, werden Sie darum gebeten, Kontaktinformationen anzugeben (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, persönliche Benutzerkennung, Passwort). Wir verwenden diese Informationen entsprechend unseren legitimen Geschäftsinteressen, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und/oder Sie bezüglich der Dienstleistungen auf unserer Seite zu kontaktieren, die Sie ausdrücklich interessieren.
Die Websites sammeln technische Daten über Ihre Sitzung (wie Browsertyp, Internetanbieter, Plattform-Typ, Internetprotokoll-Adressen (IP-Adressen), Eingangs-/Ausgangsseiten, Betriebssystem, Datum-/Zeitstempel). Wir fassen diese Informationen zusammen, um über die Websites zu berichten, zur Analyse von Trends, zum Diagnostizieren von Problemen mit unserem Server und zur Verwaltung der Websites, zur Rückverfolgung der Benutzerschritte sowie zur Nutzung und Erfassung demografischer Daten. Nähere Informationen finden Sie unter „Cookies und sonstige digitale Marker“.
Sie haben zudem die Möglichkeit, demografische Angaben zu machen (wie Art des Unternehmens, Größe des Unternehmens, Standorte usw.). Wir nutzen diese demografischen Angaben, um uns über Ihre Anforderungen und Interessen zu informieren und Ihnen eine personalisiertere Version unserer Website zu bieten. Die Angaben werden von der Regus Group verwendet, um Ihre Aufträge zu bearbeiten und die Teilnahme an Werbeangeboten (gemäß Ihren Marketingpräferenzen) zu ermöglichen, damit wir Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung stellen können.
Bei Telefongesprächen teilen Sie uns möglicherweise personenbezogene Daten mit. Solche Anrufe können zu Schulungs- und Qualitätserhaltungszwecken aufgezeichnet werden. Sie werden zu Beginn eines Telefonats darüber informiert, ob das Gespräch aufgezeichnet wird. So haben Sie die Möglichkeit, das Telefonat zu beenden, wenn Sie nicht möchten, dass es aufgezeichnet wird.
Wenn Sie Center besuchen, in denen wir Überwachungskameras installiert haben, werden in unserem Überwachungssystem möglicherweise Aufnahmen von Ihnen aufgezeichnet.
Über die Websites können Sie Produkte oder Dienstleistungen bestellen, sich informieren oder Marketing- und Support-Material abonnieren. Um ein Produkt oder eine Dienstleistung von uns kaufen zu können, bitten wir Sie um die Angabe bestimmter Informationen, die ausschließlich zum Zweck der Vertragserfüllung genutzt werden. Sie müssen Kontaktinformationen (wie Name, E-Mail- und Lieferadresse) sowie Finanzinformationen (wie Kreditkartennummer, Rechnungsadresse und Fälligkeitsdatum) angeben. Ihre Finanzinformationen werden nur verwendet, um Ihnen Rechnungen für die von Ihnen erworbenen Produkte und Dienstleistungen stellen zu können.
Ihre Kreditkarteninformationen werden nur für die Zahlungsabwicklung und zur Betrugsbekämpfung verwendet. Kreditkarteninformationen und sonstige ähnlich sensible personenbezogene Daten werden von der Regus Group ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung zu keinem anderen Zweck verwendet. Nach Abwicklung einer Zahlung speichern wir Ihre Kreditkarteninformationen nicht, es sei denn Sie erteilen uns die Genehmigung, Ihre Kreditkarteninformationen für zukünftige Käufe zu speichern.
Wir sind aufgrund des geltenden Rechts unter Umständen verpflichtet, Informationen an Dritte weiterzugeben. So kann es beispielsweise vorkommen, dass wir infolge eines Gerichtsbeschlusses, einer Vorladung oder richterlichen Anordnung zur Offenlegung von Informationen verpflichtet sind. Zusätzlich können wir nach Maßgabe des geltenden Rechts freiwillig Informationen bereitstellen, um im Rahmen von strafrechtlichen Ermittlungen oder im Falle der Notwendigkeit einer Offenlegung zum Schutz unserer Systeme, unseres Unternehmens oder der Rechte Dritter zu helfen.
Wir verwenden Ihre Kontaktdaten zudem in Übereinstimmung mit dem anwendbaren Recht, um Ihnen unter Vorbehalt Ihrer Zustimmung Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen, wie beispielsweise Konferenz- und Tagungsräumen, virtuellen Büros, Notfall-Büros, Coworking-Bereichen und Mitgliedschaften zu schicken. Wenn Sie keine regelmäßigen Werbeankündigungen erhalten möchten, können Sie uns benachrichtigen und wir ändern Ihre Einstellungen entsprechend (siehe „Ihre Auswahl- und Opt-out-Möglichkeiten“ unten).
Sobald Sie sich registriert haben, senden wir Ihnen eine Begrüßungs-E-Mail, um Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort zu verifizieren. Wir werden Ihre Anfragen beantworten, die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen bereitstellen und Ihr Konto verwalten. Wir kommunizieren mit Ihnen über E-Mail oder telefonisch und werden alles in unserer Macht Stehende tun, um Ihren Präferenzen zu entsprechen.
Entsprechend den von Ihnen angegebenen Marketingpräferenzen werden wir Ihnen zudem Informationen zu neuen Produkten, Dienstleistungen, Sparangeboten, Werbeaktionen sowie allgemeine Informationen zusenden. Falls Sie diese Informationen nicht erhalten möchten, können Sie auf den Erhalt zukünftiger E-Mails verzichten (siehe „Ihre Auswahl- und Opt-out-Möglichkeiten“ unten).
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, werden wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen den Newsletter zuzusenden. Sie können sich auf unserer Registrierungsseite für den Erhalt unseres Newsletters anmelden. Sie können diese E-Mails jederzeit abbestellen (siehe „Ihre Auswahl- und Opt-out-Möglichkeiten“ unten). Falls notwendig, werden wir Ihnen service-relevante Ankündigungen zusenden, die nicht allgemeinen Werbezwecken dienen. Falls Sie diese nicht erhalten möchten, sollten Sie Ihr Konto auf der Website deaktivieren.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre E-Mail-Adresse nicht an unsere Geschäftspartner weitergeben. Es könnte jedoch vorkommen, dass wir Ihnen Angebote im Auftrag unserer Geschäftspartner schicken – siehe „Arten von Informationen, die wir sammeln und verwenden“ für nähere Informationen. Sie können den Versand von E-Mail-Angebote an Ihre Adresse unterbinden, indem Sie sich wie nachfolgend beschrieben austragen.
Wir schließen Verträge mit Drittanbietern und Zulieferern ab, um die oben beschriebenen umfassenden Produkte, Dienstleistungen und Kundenlösungen anzubieten. Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten an solche Drittparteien weitergeben, um Ihnen die gewünschten Produkte, Services und Kundenlösungen bereitstellen zu können. Darüber hinaus müssen wir möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten zur Datenkonsolidierung und -speicherung, zur einfacheren Verwaltung von Kundeninformationen, zur Berichterstellung, zur Bereitstellung fertiger Produkte, Services und Kundenlösungen und für sonstige interne Zwecke an andere Teilunternehmen unseres Konzerns weitergeben (möglicherweise außerhalb des EWR und Kanada in die USA und sonstige Länder).
Auf diesem Wege werden personenbezogene Daten nur im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen weitergegeben.