Unsere Antwort auf COVID-19

Was sind die Vorzüge von Coworking?

Was sind die Vorzüge von Coworking?

Mit der zunehmenden Veränderung der Arbeitsplatzkultur übernehmen immer mehr Unternehmen flexible Arbeitsmethoden und mieten Coworking-Bereiche. Coworking bietet große Vorteile für alle Arten von Unternehmen, von solchen, die noch am Anfang stehen, bis hin zu großen Konzernen. 

Um Sie bei der Frage zu unterstützen, ob flexible Arbeitsplätze das Richtige für Ihr Unternehmen sind, haben wir einige der wesentlichen Coworking-Vorteile zusammengetragen und erläutert, wie sie für Ihr Unternehmen von Wert sein könnten. 


Flexibilität

Die verschiedensten Unternehmen etablieren mittlerweile eine flexible Arbeitskultur. Mitarbeiter suchen heutzutage nach der Umsetzung einer gesunden Work-Life-Balance. Auch wenn immer mehr Menschen flexibles Arbeiten wichtig für ihre berufliche Erfüllung finden, haben viele von ihnen keine Flexibilität bezüglich ihrer Arbeitszeiten. 

Coworking fördert Flexibilität. Teams bestimmen selbst, wann und wo sie zusammenarbeiten möchten – auch auf Reisen. Unternehmen können Ihre Belegschaft nach Bedarf vergrößern oder verkleinern. Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise gerade rasant wächst, können Sie in einem Coworking-Bereich zusätzliche Tische buchen. Ebenso können Sie im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft Tische wieder entfernen, die Sie nicht mehr benötigen.

Mehr Flexibilität in der Arbeitsplatzgestaltung verleiht Unternehmen viele Vorteile. Dazu zählen auch eine entspanntere und produktivere Arbeitskultur, besseres Wohlbefinden der Mitarbeiter und ein Wettbewerbsvorteil bei Rekrutierung und Mitarbeiterbindung. Außerdem bieten viele Coworking-Bereiche flexible Zahlungspläne, mit denen Unternehmen oder Unternehmer  für geteilte Büroräume nach Bedarf zahlen – so verhindern sie teure Verträge oder festgeschriebene Arbeitszeiten. Um sicherzustellen, dass Sie die beste Option für Ihr Unternehmen in Anspruch nehmen, erklärt Ihnen das Support-Team von Regus die unterschiedlichen Mitgliedschaften und Tarife. 


Community-Veranstaltungen

Networking ist ein entscheidender Vorteil von Coworking – besonders in großen, geteilten Büroräumen. Wenn Sie mit anderen Unternehmern, Freelancern und Geschäftsleuten zusammenarbeiten, können Sie voneinander lernen und neue Spitzenkräfte rekrutieren. Das ist in traditionellen Büros nicht immer möglich. Sie können Gespräche beginnen und Beziehungen aufbauen, durch die Sie neue Kompetenzen erlangen oder die vielleicht sogar zu einer Neugründung führen. Davon profitieren sowohl große als auch kleine und mittelständische Unternehmen. 

Diese Möglichkeit zum Networking und engen Zusammenarbeiten mit anderen ist einer der Gründe für die wachsende Beliebtheit von geteilten Büroräumen. Dieser Trend zeigt, dass in Zukunft wahrscheinlich Millionen weitere Menschen weltweit in Coworking-Bereichen arbeiten werden.

Kosteneinsparungen

 

Ein weiterer entscheidender Faktor für den Umstieg auf Coworking-Bereiche sind für große Unternehmen die damit einhergehenden Kosteneinsparungen. Neben ihrer Flexibilität bieten viele Coworking-Pakete einen Großteil der Ausstattung, die diese Unternehmen benötigen. Unsere Coworking-Mitgliedschaften von Regus umfassen beispielsweise alles von WLAN und Postbearbeitung über Heißgetränke bis hin zum Zugang zu Besprechungsräumen.


Unternehmenswachstum

Dank der Möglichkeiten zu Networking und Zusammenarbeit kann Coworking zu beachtlichem Unternehmenswachstum führen. Wenn Sie einen Coworking-Bereich mieten, werden Sie auf gleichgesinnte Individuen und Unternehmen treffen, die Ihnen vielleicht dabei helfen können, Leads zu finden und Kunden zu gewinnen. 

Diese sozialere Arbeitsweise hat auch Vorzüge für Motivation und Produktivität der Mitarbeiter. Statt auf einen einzigen Arbeitsplatz beschränkt zu sein, erlauben Coworking-Bereiche mehr soziale Interaktion, oft mit einer Hot-Desking-Richtlinie, die Ablenkungen reduziert und den Mitarbeitern dabei hilft, konzentriert zu bleiben. Ein geteiltes Büro kann Unternehmen dabei helfen, ihre Belegschaft ohne die finanzielle Belastung privater Büros zu erweitern.


Wohlbefinden der Mitarbeiter

Ein wichtiger Aspekt des Unternehmenswachstums ist die Priorisierung von Wohlbefinden und Gesundheit der Mitarbeiter – nicht nur vom Standpunkt der Mitarbeiter aus, sondern auch, um potenzielle Produktivitätsverluste aufgrund psychischer Belastung zu vermeiden. Wenn es den Mitarbeitern nicht gut geht, hat das nicht nur Auswirkungen auf das Team, sondern auch auf das ganze Unternehmen. 


Viele geteilte Büros bieten offene, ästhetisch ansprechende Arbeitsumgebungen, Annehmlichkeiten vor Ort sowie die Möglichkeit, Schreibtische umzustellen und so eine andere Kulisse zu schaffen. An manchen Standorten gibt es sogar Rabatte auf Mitgliedschaften im Fitnessstudio, soziale Events und Workshops zu beruflichem Wachstum.


Für Mitarbeiter, die sich an das Remote-Arbeiten gewöhnen, und die, die sowieso im Homeoffice arbeiten, stellen Coworking-Bereiche eine Möglichkeit der Verbindung zu Kollegen dar. Das kann im eigenen zeitlichen Ermessen geschehen – und wenn es nur ein oder zwei Tage pro Woche sind.

 

Durch Coworking-Bereiche kann Ihr Unternehmen enorm profitieren – ob Sie als Freelancer nur einen einzelnen Schreibtisch brauchen oder für Ihr Team mehrere Hot-Desking-Mitgliedschaften in Anspruch nehmen. Suchen Sie sich an Ihrem Standort Coworking-Bereiche im Rahmen einer Regus-Mitgliedschaft, die am besten für Sie funktioniert.