So hilft Regus BA-Mitarbeitern dabei, weltweit abzuheben

British Airways wurde 1974 gegründet und ist die grösste internationale Fluggesellschaft im Vereinigten Königreich.

2016 erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresumsatz von 11,443 Milliarden GBP.

So hilft Regus BA-Mitarbeitern dabei, weltweit abzuheben

Die Fluggesellschaft hat ihren Sitz am Londoner Flughafen Heathrow, dem verkehrsreichsten Flughafen der Welt. Weltweit werden mehr als 200 Ziele in 75 Ländern angeflogen.

Fusion

Im Januar 2011 fusionierte British Airways mit Iberia zur International Airlines Group (IAG). Gemessen am Jahresumsatz ist IAG der weltweit drittgrösste und europaweit zweitgrösste Zusammenschluss von Fluggesellschaften. Das Unternehmen wird an der Londoner Börse notiert und ist im FTSE 100-Index gelistet.

Büroräume nach Bedarf

British Airways beschäftigt weltweit rund 45'000 Mitarbeiter. Ein Teil davon ist für den weltweiten Vertrieb zuständig. Bislang waren die Vertriebsjobs bei British Airways an konventionelle Büroräume gebunden. Durch die technische Weiterentwicklung kann das Personal jedoch immer stärker ortsungebunden arbeiten und ist nicht mehr auf ein bestimmtes Büro angewiesen.

Mit der Zeit erkannte British Airways, dass das Unternehmen weltweit Büros bereitstellte – etwa in Dubai, Singapur und London – die immer weniger von den Vertriebsteams genutzt wurden, aber dennoch hohe Mietkosten verursachten.

Daher wandte sich die Fluggesellschaft an Regus, das eine gleichermassen praktische wie kostengünstige Lösung vorschlug. Die Attraktivität des Angebots von Regus lag für British Airways darin, dass Arbeitsräume flexibel genutzt werden konnten und nur im Nutzungsfall Kosten anfielen. Das Unternehmen zahlte also nur noch eine Gebühr für die tatsächlich angefallenen Bürozeiten und nicht mehr eine feste Miete für immer seltener genutzte Räumlichkeiten.

Darüber hinaus war Regus unter den von British Airways angesprochenen Anbietern das Unternehmen mit der grössten Reichweite und dem konkurrenzfähigsten Angebot in Sachen Standortauswahl. Das war für British Airways ein entscheidendes Kriterium, da die Fluggesellschaft durch ihre globale Präsenz auch weltweit auf flexible Arbeitsräume angewiesen ist. Regus war der einzige Anbieter, der weltweit Büroräume flexibel zur Verfügung stellen konnte.

Die Partnerschaft hat sich für British Airways als grosser Erfolg erwiesen.

Sentiment von British Airways

Amgad Shaheen, Property Estates Manager, Global Off Airport bei British Airways, bezeichnet das Modell als «sehr wirtschaftlich» und bescheinigt ihm, dass es «im Unternehmen gut ankommt». Nach seinen Angaben sorgt die aktuelle Lösung – Regus stellt einen eigenen Kundenbetreuer bereit, sämtliche Berichte und alle Miet- und sonstigen Verträge werden in einer festgelegten Sprache abgewickelt – dafür, dass der gesamte Prozess schlank konzipiert ist und effizient abläuft.

oneworld – die Zukunftsperspektive

oneworld ist ein 1999 gegründeter Zusammenschluss von Fluggesellschaften, dem British Airways ebenso angehört wie eine Reihe weltweit bekannter Marken wie American Airlines, Qantas und Cathay Pacific. Im Oktober 2017 war oneworld mit einer Passagierzahl von über 527,9 Millionen das weltweit drittgrösste Bündnis von Fluggesellschaften.

Die Partnerschaft zwischen Regus und British Airways war so erfolgreich, dass jetzt die Chance besteht, mit American Airlines zukünftig eine vergleichbare Partnerschaft abzuschliessen, wie dies mit den beiden Schwestergesellschaften von Britisch Airways, IAG und Vueling, bereits geschehen ist. Damit würde die Zahl der Mitarbeiter, die Regus alleine bei diesen Unternehmen betreut, weltweit einen hohen fünfstelligen Betrag erreichen.

Mitgliedschaft

Nutzen Sie unser globales Netzwerk an Arbeitsräumen und Business Lounges so oft wie nötig.